Meine Beweggründe Psychotherapeut zu werden wurden stark durch mein soziales und familiäres Umfeld geprägt. Es war mir schon früh klar, dass ich in meinem Beruf Menschen unterstützen möchte.
Ich bin vom Veränderungspotential leidender Personen überzeugt und sehe in der Arbeit als Psychotherapeut den für mich zielführendsten Weg dazu.
Zusätzlich dazu – speziell in diesen herausfordernden und krisengeplagten Zeiten – ist es mir ein Anliegen humanistische Werte zu vertreten und damit auch gesellschaftlich Stellung zu beziehen.
punkt_um
Verein zur Förderung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in psychosozialen Krisen
APG.IPS
Ambulanz für Beratung und Psychotherapie
Krankenhaus Tulln
Stationäre Psychotherapie
Haus der Barmherzigkeit
Begleitung von älteren Menschen im Pflegekrankenhaus
Sozialpädagogische Wohngemeinschaft
Begleitung von Kindern
Telefonseelsorge Wien
Telefondienst bei der Notrufnummer 142
Sparkassenakademie
Aus- und Weiterbildung
APG.IPS
Weiterbildung Kinder- und Jugendlichen-psychotherapie
(in Ausbildung)
APG.IPS
Psychotherapeutisches Fachspezifikum
VPA
Psychotherapeutisches Propädeutikum
Wirtschaftsuniversität Wien
Studium Wirtschafts- und Sozialwissenschaften